Mengeneinheit: 1 Stück
Art.Nr.: 7140651
sofort lieferbar
Wärmeschrank fürs Labor
Der Wärmeschrank ist ein unverzichtbarer Helfer in der mikrobiologischen Diagnostik. Er zählt – neben Medikamentenkühlschränken, Mikroskopen, Zentrifugen und Analysegeräten – zu den wichtigsten Laborgeräten überhaupt. Einer der zentralen Anwendungsbereiche ist die Kultivierung von Pilzen, Bakterien, Sporen oder Keimen; meist mit dem Ziel, bestimmte Krankheitserreger zu isolieren und nachzuweisen.
Hierfür wird das Probenmaterial zunächst auf Nährböden aufgetragen, die anschließend in den Inkubator gegeben werden. Die im Wärmeschrank herrschenden Temperaturen bieten optimale Bedingungen für das Wachstum der Mikroorganismen. Bereits nach einigen Stunden bis wenigen Tagen „Bebrütungszeit“ hat sich der Erreger so vermehrt, dass er bestimmt werden kann. Liegt ein sicheres Ergebnis vor, kann das ärztliche Fachpersonal eine entsprechende Infektionstherapie einleiten.
Wärmeschränke unterstützen die Arbeit in Ihrem Praxislabor mit einer Reihe wichtiger Eigenschaften und Funktionen:
Genaue Temperaturkontrolle: Eine präzise Temperaturregulierung stellt sicher, dass Proben und Materialien bei idealen Bedingungen gehalten und „bebrütet“ werden können.
- Breiter Temperaturbereich: Eine präzise Temperaturregulierung stellt sicher, dass Proben und Materialien bei idealen Bedingungen gehalten und „bebrütet“ werden können.
- Homogene Temperaturverteilung: Eine gleichmäßige Temperatur im Innenraum des Wärmeschranks gewährleistet, dass alle Proben oder Materialien die gleichen klimatischen Bedingungen erfahren – ohne Hotspots oder Kältezonen.
- Benutzerfreundliche Steuerung: Über eine intuitive Benutzeroberfläche am Wärmeschrank kann die Temperatur programmiert und überwacht werden. Diverse Einstellungsoptionen und Alarmfunktionen bieten die volle Kontrolle über Experimente und Arbeitsprozesse.
- Stabile Konstruktion: Um den anspruchsvollen Anforderungen in Laboren oder Praxislaboren standzuhalten, sind Inkubatoren aus hochwertigen, langlebigen Materialien gefertigt.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Ein Brutschrank kann für verschiedenste Arbeitsschritte eingesetzt werden, beispielsweise zur Trocknung und Kultivierung von Proben oder zur Sterilisation von Instrumenten.
- Energieeffizienz: Moderne Wärmeschränke sind darauf ausgelegt, Energie zu sparen und den Betrieb möglichst kostengünstig zu gestalten. Darüber hinaus erfüllen sie strenge Umweltstandards und tragen zu nachhaltigen Arbeitsprozessen bei.
Der Servoprax Mini Wärmeschrank
Kompakte Abmessungen und eine robuste Bauweise machen den bei Wörner erhältlichen Servoprax Mini Laborbrutschrank zur perfekten Wahl für kleine Praxislabore. Er erlaubt eine präzise Temperaturkontrolle im Bereich von 25 °C bis 45 °C und sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung im Innenraum. In diesem finden bis zu 18 Eintauchnährböden oder 12 Petrischalen bzw. mehrere Blutkulturflaschen Platz.
Kennen Sie schon unser großes Sortiment an mikrobiologischem Verbrauchsmaterial? In der Rubrik Mikrobiologie erhalten Sie eine umfangreiche Auswahl an Nährböden, Impfschlingen, Antibiotika Testblättchen und vielen weiteren Verbrauchsartikeln. Dort bieten wir auch verschiedene Laborgeräte, Blutlanzetten und eine Vielzahl von Schnelltests wie etwa Reflotron Teststreifen und Drogenteststreifen an. Bei Fragen zu unserem Produktprogramm oder unserem Bestellprozess helfen wir Ihnen gerne weiter.