407133.jpg

Dr. Weigert neodisher® endo SEPT GA Desinfektionsmittel

74,00 €

Größe:

x 5 Liter
Details: Zur Desinfektion von Endoskopen Flüssigkonzentrat Wirkspektrum: Bakterizid,... mehr
Dr. Weigert neodisher® endo SEPT GA Desinfektionsmittel

Details:

  • Zur Desinfektion von Endoskopen
  • Flüssigkonzentrat
  • Wirkspektrum: Bakterizid, Mykobakterizid, Fungizid, Viruzid
  • Sehr gute Materialverträglichkeit
  • Geruchsarme Formulierung

Beschreibung:

Das Dr. Weigert neodisher® endo SEPT GA Desinfektionsmittel ist ein hochwirksames Flüssigkonzentrat, das speziell für die maschinelle Aufbereitung von flexiblen Endoskopen entwickelt wurde. Mit seiner geruchsarmen Formulierung und hervorragenden Materialverträglichkeit gewährleistet es eine effektive Desinfektion, ohne die Materialien zu beschädigen. Dieses Desinfektionsmittel ist wirksam gegen Bakterien, Mykobakterien, Pilze und Viren und bietet somit zuverlässigen Schutz und höchste Hygienestandards in Ihrem medizinischen Betrieb.

Lieferumfang:

  • 5 L Kanister Neodisher® endo SEPT Desinfektionsmittel – oder
  • 20 L Kanister Neodisher® endo SEPT Flüssigkonzentrat – je nach gewählter Variante

Gefahrenhinweise:

  • Gesundheitsgefahr
  • Dickes Ausrufezeichensymbol
  • Ätzwirkung

Lagerung:

Zwischen 0 und 30 °C lagern. Bei sachgemäßer Lagerung 3 Jahre lagerfähig.

Einordnung nach CLP-Verordnung

Einordnung nach CLP-Verordnung

Symbole
GHS08: Gesund­heits­gefahr GHS08: Gesund­heits­gefahr
GHS07: dickes Ausrufezeichensymbol GHS07: dickes Ausrufezeichensymbol
GHS05: Ätzwirkung GHS05: Ätzwirkung
H-Sätze H302+H332: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Einatmen.
H335: Kann die Atemwege reizen.
H334: Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.
H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
P-Sätze P305+P351+P338: Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P304+P340: Bei Einatmen: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
P303+P361+P353: Bei Kontakt mit der Haut (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
P310: Sofort Giftinformationszentrum, Arzt oder … anrufen.
P280: Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
P260: Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol nicht einatmen.
Zuletzt angesehen