zzgl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Mengeneinheit: 10 Stück
Art.Nr.: 23314
sofort lieferbar
zzgl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
zzgl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
zzgl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
zzgl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
zzgl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
zzgl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
zzgl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
zzgl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten

Mengeneinheit: 8 Stück
Art.Nr.: 20333110
Artikel wird bestellt. Lieferung erfolgt schnellstmöglich.
zzgl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
zzgl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
zzgl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
zzgl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Mengeneinheit: 10 Stück
Art.Nr.: 499571
Artikel wird bestellt. Lieferung erfolgt schnellstmöglich.
zzgl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
zzgl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten

zzgl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
zzgl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Wundauflagen
Medizinische Wundauflagen gibt es in zahlreichen Größen, Formen und Ausführungen. Direkt auf die verletzte Hautstelle aufgebracht, schützen sie die Wunde vor Schmutz und Keimen, absorbieren Blut und Sekret oder dienen als weiches Polster.
Da sie den Heilungsprozess optimal unterstützen und sogar beschleunigen können, spielen Wundauflagen in der modernen Wundversorgung eine bedeutende Rolle. Sie sind in unterschiedlichen Materialien verfügbar und werden ja nach Art und Grad der Verletzung ausgewählt. Durch die Verwendung der richtigen Wundkompresse lassen sich nicht nur optimale Umgebungsbedingungen schaffen, sondern auch Komplikationen wie z. B. eine Infektion vermeiden. So kann sich die Wunde schnellstmöglich verschließen und vollständig abheilen.
Nachfolgend haben wir die wichtigsten Arten von Wundkompressen für Sie zusammengestellt. Unsere Übersicht kann Ihnen bei der Auswahl des passenden Produkts behilflich sein. Für weitere Informationen oder eine individuelle Beratung können Sie sich gerne an das Wörner Service-Team wenden.
Hydrokolloid-Auflagen
Wundauflagen mit Hydrokolloid eignen sich ideal für die feuchte Wundbehandlung. Die enthaltenen quellfähigen Partikel (Gelatine, Pektine oder Zellulose) bilden bei Kontakt mit dem Wundwasser ein Gel, das die Wunde mit Feuchtigkeit versorgt. Das macht sie zu einer hervorragenden Wahl bei der Behandlung von trockenen Wunden.
Alginsäure-Auflagen
Alginsäureverbände werden aus Alginat, einem extrahierten Naturstoff aus Meeresalgen, hergestellt. Sie sind in der Lage, größere Mengen an Exsudat aufzunehmen und dieses in Gel umzuwandeln. Somit wird gerade bei tiefen und stark nässenden Wunden ein Wundmilieu geschaffen, das eine rasche Heilung fördert.
Schaumstoff-Auflagen
Wundauflagen aus Schaumstoff sind besonders saugfähig und ermöglichen eine sanfte Polsterung der verletzen Körperstelle. So wird die Wunde vor mechanischen Einwirkungen von außen geschützt und der Körper kann wieder gesunde Hautzellen bilden. Aufgrund ihrer hohen Saugfähigkeit sind Schaumstoff-Auflagen insbesondere für stark nässende Verletzungen geeignet.
Saugkissen und absorbierende Mullkompressen
Hoch saugfähige Mull- bzw. Saugkompressen bestehen aus weichen, luftdurchlässigen Materialien wie Vliesstoff, Baumwolle oder Zellstoff. Da sie in kurzer Zeit große Mengen an Blut oder Wundflüssigkeit aufnehmen können, sind sie ein wichtiges Hilfsmittel in der Notfallmedizin.
Wundauflagen für besondere Bedürfnisse
Überdies gibt es Verbandmittel, die eigens für Wundarten wie Brandwunden oder Druckgeschwüre entwickelt wurden. Auch für chronische Wunden, wie sie bei Diabetiker:innen häufig vorkommen, sind spezielle Wundauflagen verfügbar.
Umfangreiches Produktprogramm für die hygienische Wundversorgung
In unserem riesigen Sortiment an Verbandmaterial finden Sie nicht nur eine breite Palette an Wundauflagen für jeden Bedarf, sondern auch Stützverbände, Tupfer und Rollenpflaster. Und auch wenn Sie Verbandmull für Ihren Sprechstundenbedarf benötigen, sind Sie bei uns an der richtigen Stelle! Bei Fragen stehen Ihnen unsere Experten gerne beratend zur Seite.