zzgl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
zzgl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten

Mengeneinheit: 1 Stück
Art.Nr.: 33574
Artikel wird bestellt. Lieferung erfolgt schnellstmöglich.

Mengeneinheit: 1 Stück
Art.Nr.: 373208
Artikel wird bestellt. Lieferung erfolgt schnellstmöglich.
Cervicalstütze
Eine Cervicalstütze – oft auch Halskrause oder Nackenstütze genannt – ist ein ringförmiges orthopädisches Hilfsmittel, das um den Hals gelegt wird. Sie kommt bei Beschwerden im Schulter- und Nackenbereich zum Einsatz und dient dazu, die Halswirbelsäule zu entlasten, ruhigzustellen und zu stabilisieren. Damit sich die Muskulatur nicht zurückbildet, sollte eine Nackenstütze nur so lange getragen werden, wie es unbedingt notwendig ist.
Aufbau und Materialeigenschaften
- Der Kern der Orthese besteht in der Regel aus einem weichen, aber dennoch gut stützenden Schaumstoff. Bei manchen Herstellern sind die Seiten mit zusätzlichen Verstärkungselementen versehen.
- Der Bezug ist aus einem hautfreundlichen, atmungsaktiven und waschbaren Stoff mit hohem Baumwollanteil gefertigt. So kann eine HWS-Stütze auch über einen längeren Zeitraum hygienisch und komfortabel getragen werden.
- Mithilfe verstellbarer Klettverschlüsse lässt sich die Halskrause an die individuellen Bedürfnisse anpassen und bleibt sicher an Ort und Stelle.
- Eine hochwertige Cervicalstütze zeichnet sich durch eine bequeme, anatomische Formgebung aus. Aussparungen für die Konturen von Unterkiefer, Schulter und Schlüsselbein sorgen für einen optimalen Sitz und eine effektive Unterstützung.
Bei welchen Verletzungen werden Cervicalstützen eingesetzt?
Halskrausen werden sowohl in orthopädischen Kliniken und Praxen als auch in der Notfallmedizin verwendet. Zu den wichtigsten Indikationen gehören:
Bandscheibenvorfall an der Halswirbelsäule: Liegt ein akuter Bandscheibenvorfall vor, kann die kleinste Bewegung zur Qual werden. Eine Halskrause verschafft Linderung, indem sie die Mobilität einschränkt und den schmerzhaften Bereich entlastet und unterstützt.
Verletzungen oder Operationen: Bei Autounfällen und Stürzen kommt es häufig zu einem Schleudertrauma oder anderen Verletzungen der Halswirbelsäule. Bei leichteren Verletzungen ist die Ruhigstellung des Nackenbereiches meist eine der ersten Therapiemaßnahmen. Ebenso kommen Cervicalstützen auch nach Operationen an der Halswirbelsäule zum Einsatz.
Chronischen Beschwerden: Bei Verspannungen, einem steifen Hals oder chronischen Nacken- oder Schulterbeschwerden kann das Tragen einer Cervicalstütze die Beschwerden lindern. Auch bei Zervikalgie, Migräne oder Halswirbelsäulenarthrose hilft die Nackenstütze, die Muskulatur zu entspannen und Schmerzen zu reduzieren.
Bestellen Sie jetzt Ihre Cervicalstützen im Wörner Onlineshop!
In unserem Sortiment an Sprechstundenbedarf erhalten Sie hochwertige Cervicalstützen der Marken Lohmann & Rauscher, BSN medical und NOBAMED in verschiedenen Größen und Längen. Hier finden Sie auch eine riesige Auswahl an Verbänden aller Art – vom Gipsverband über Verbandmull bis hin zu Stützverbänden. Sie benötigen weitere Informationen oder wünschen eine individuelle Beratung? Unser freundlicher Kundenservice ist an 5 Tagen die Woche für Sie da und beantwortet gerne Ihre Fragen. Außerhalb unserer Bürozeiten lohnt sich ein Blick in die FAQ im unteren Segment unseres Onlineshops.