Infusionslösungen
- Infusionslösungen (11)
- Infusionstherapie (11)
- Sprechstundenbedarf (11)
- B. Braun Deutschland Gmbh Co. Kg (6)
- Fresenius Kabi (6)
- Infusionslösungen (11)
- Infusionstherapie (11)
- Sprechstundenbedarf (11)
- B. Braun Deutschland Gmbh Co. Kg (6)
- Fresenius Kabi (6)
- Spüllösungen (4)
- Inhalt (3)
- Größe (2)
- Becton Dickinson Gmbh (1)
- Variante (1)
Zur Merkliste hinzufügen
Neue Liste erstellen
Infusionslösungen für Klinik, Praxis und Pflegeeinrichtungen
Was ist eine Infusion? Welche Arten von Infusionslösungen gibt es? Wie werden diese im Rahmen einer Infusionstherapie eingesetzt? Diesen Fragen sind wir unter Infusionstherapie > Infusionslösungen bereits nachgegangen. Für Kliniken, Arztpraxen und Pflegeeinrichtungen gibt es darüber hinaus noch viele weitere Aspekte rund um Infusionslösungen, die relevant sind.
Damit Sie in unserem Onlineshop unter all den verfügbaren Infusionslösungen die richtige Wahl für Ihren individuellen Bedarf treffen können, stellen wir Ihnen hier weitere Vorteile, klinisch relevante Anwendungshinweise und Einkaufstipps bereit:
Die Vielseitige: NaCl Infusionslösung
Am häufigsten eingesetzt dürfte die isotonische Kochsalzlösung (NaCl 0,9 %) sein, denn mit ihrem osmotischen Druck, der dem des menschlichen Plasmas entspricht, eignet sie sich für eine Vielzahl an Anwendungen:
- zur Volumensubstitution bei Flüssigkeitsverlust
- als Trägerlösung für intravenös verabreichte Medikamente
- zur Spülung venöser Zugänge oder Wunden
Damit Sie für den Stationsalltag gerüstet sind, bieten wir die NaCl Infusionslösung z. B. in umweltfreundlichen Ecoflac-Flaschen, in Ecotainer-Kunststoffflaschen mit Schraubverschluss oder auch in flexiblen Careflex-Duo Beuteln oder Ecobags zum einfachen Anhängen an Infusionsständer an. Sie wählen einfach aus, was Sie für Ihre individuelle Situation gerade brauchen!
Elektrolytausgleich auf hohem Niveau: Jonosteril Infusionslösung
Benötigen Patienten eine ausgewogene Kombination an Elektrolyten, greifen Sie beispielsweise zur Jonosteril Infusionslösung, die insbesondere in der operativen Medizin und bei schweren Elektrolytstörungen zum Einsatz kommt. Das ist überall dort genau richtig, wo eine präzise Steuerung des Säure-Basen-Haushalts sowie ein schonender Volumenersatz notwendig sind – z. B. bei kritisch kranken Patient:innen oder in der postoperativen Phase. Die Vorteile:
- Durch seine physiologische Zusammensetzung trägt Jonosteril als schonender Volumenersatz zur Stabilisierung des Wasser- und Elektrolythaushalts bei
- Jonosteril Elektrolytlösung eignet sich für die perioperative Infusionstherapie
Was bedeutet Infusionslösung 1/1 E?
Die Ziffern hinter der Jonosteril Infusionslösung, 1 1 E, beziehen sich auf die enthaltene Konzentration der Elektrolyte. Im Fall 1/1 E gleicht die Konzentration der Elektrolytlösung der im menschlichen Körper vorhandenen Elektrolytkonzentration. Die Infusionslösung 1/1 E enthält unter anderem Natrium, Kalium, Calcium sowie Acetat oder Lactat als Puffer.
Große Auswahl an Infusionslösungen bei Wörner Medical
Unser umfassendes Sortiment richtet sich gezielt an Ärztliche Praxen und MVZs, Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen. Wir wissen, was Sie brauchen und bieten Ihnen neben der entsprechenden Produktauswahl auch große Gebinde, Markenqualität von Fresenius Kabi, B. Braun und weiteren renommierten Herstellern, aber auch kostengünstige Produkte unserer Eigenmarke IDEAL, sowie eine schnelle Lieferung, alles MDR-konform.
Ergänzend finden Sie bei uns das komplette Zubehör für Infusionen – von Einmalkanülen über Infusionsbestecke bis zu Pumpen und Infusionsständern.
Ob und wie Sie die bestellten Infusionslösungen, Elektrolytlösungen und weitere medizinische Verbrauchsmaterialien als Sprechstundenbedarf (SSB) abrechnen können, erklärt Ihnen gern unser Kundenservice persönlich – wir beraten Sie gerne telefonisch zu Produktauswahl, Bestellmenge und Abrechnungswegen – oder schreiben Sie uns eine E-Mail, wir antworten! Info@woernermedical.de