Praxislabor

Abstrichbesteck-Tupfer

IDEAL-Schnelltests

Laborgeräte

Lanzetten

Mikrobiologie

Schnelltests
Praxislabor
Viele Arztpraxen verfügen heutzutage über ein eigenes Praxislabor. Gerade in fachspezifischen Einrichtungen, größeren Gemeinschaftspraxen oder medizinischen Versorgungszentren (MVZ) mit einem regelmäßigen Bedarf an Laboranalysen ist ein hausinternes Labor oft elementarer Bestandteil der patientennahen Diagnostik. So können medizinische Befunde direkt in der Praxis erhoben werden, ohne dass die Proben erst an ein externes Labor geschickt werden müssen. Damit erspart ein Praxislabor den Patient:innen nicht nur die oft nervenaufreibende Wartezeit bis zur Diagnosestellung, sondern ermöglicht auch einen sofortigen Behandlungsbeginn. Ein entscheidender Vorteil – insbesondere bei Infektionen oder Stoffwechselerkrankungen, die ein rasches Einleiten von Therapiemaßnahmen erfordern.
Was gehört zu einer modernen Laborausstattung?
Zu einem perfekt ausgestatteten Praxislabor gehören zahlreiche verschiedene Komponenten – von Analysegeräten über praktische Hilfsmittel bis zu Verbrauchsmaterialien wie Pipetten oder Reagenzgläsern. Sie alle tragen zu reibungslosen Analysen und präzisen Ergebnissen bei. Typische Bestandteile eines modernen Praxislabors sind beispielsweise:
- ♦ Laborgeräte wie Zentrifugen, Mikroskope oder Medikamentenkühlschränke
- ♦ Schnelltests, z. B. Urinteststreifen, Abstrichtests oder Blut Schnelltests
- ♦ Abstrichbesteck für den professionellen und hygienischen Probentransport
- ♦ Zubehör für einfache mikrobiologische Untersuchungen: Nährböden, Impfschlingen, Färbelösungen & Co.
- ♦ Laborverbrauchsmaterial wie Lanzetten, Reagenzröhrchen oder Spritzflaschen
Welche Vorteile bietet ein hauseigenes Praxislabor?
Ob im hausärztlichen Bereich, beim Urologen, Diabetologen oder in der gynäkologischen Fachpraxis: Mit einem eigenen Praxislabor können Sie das Leistungsangebot Ihrer ärztlichen Praxis erheblich aufwerten. Tatsächlich bringt ein hochwertig ausgestatteter und effizient organisierter Laborbereich eine Vielzahl von Vorteilen mit sich – sowohl für das Fachpersonal als auch für die Patient:innen:
- ♦ Zeitnahe Ergebnisse und Therapieentscheidungen: Diagnosen häufig noch während des Praxisbesuchs möglich.
- ♦ Direkte Kommunikation & Zusammenarbeit: Ärztliches Personal und Labormitarbeiter:innen arbeiten Tür an Tür, Missverständnisse und Zeitverluste können auf ein Minimum reduziert werden.
- ♦ Höhere Patientenzufriedenheit: engmaschigere Betreuung und weniger Wartezeit, da alle medizinischen Leistungen „aus einer Hand“ kommen.
- ♦ Mehr Kosteneffizienz: Reduzierung der Fremdlaborkosten und zusätzliche Praxiseinnahmen.
- ♦ Eigenständigkeit und bessere Qualitätskontrolle: Unabhängigkeit von externen Dienstleistern.
Alles für Ihr Praxislabor – von A wie Abstrichbesteck bis Z wie Zentrifugen
Sie möchten Ihr Labor neu ausstatten oder benötigen einzelne Komponenten, Zubehör oder Verbrauchsmaterialien? Optimieren Sie Ihre praxisinterne Diagnostik mit unserem umfangreichen Sortiment an Laborgeräten und Hilfsmitteln! Viele weitere spezialisierte Produkte erhalten Sie übrigens im Bereich Laborbedarf. Ob Blutentnahmesysteme, Reagenzröhrchen oder Objektträger und Deckgläser: In unserem breit gefächerten Angebot finden Sie garantiert die passende Lösung für Ihre Anforderungen. Bestellen Sie Ihre Wunschartikel noch heute bequem online und profitieren Sie von schneller Lieferung, fairen Preisen und einer kompetenten Beratung.