Stethoskope und Zubehör
Zur Merkliste hinzufügen
Neue Liste erstellen
Das Stethoskop
Unter einem Stethoskop versteht man ein in der Medizin verwendetes Gerät zum Abhören von Körpergeräuschen (Auskultation). Es wurde 1816 von dem französischen Arzt René Laënnec in Frankreich erfunden. Der Begriff setzt sich aus den griechischen Wörtern „stēthos“ für „Brust“ und „skopein“ für „betrachten, schauen, untersuchen“ zusammen. Das mechanische Stethoskop zählt bis heute zu den gängigsten Diagnosewerkzeugen im Klinik- und Praxisalltag. Es besteht aus Ohrbügeln, Schlauch und einem Bruststück, das auch Kopf genannt wird.
Funktionsweise des klassischen Stethoskops
Das Funktionsprinzip eines akustischen Stethoskops ist so einfach wie genial: Beim Anpressen des Bruststücks überträgt eine darin befindliche Membran die akustischen Wellen von Herz, Lunge oder Darm als Schwingung über den Schlauch bis zum Ohr der untersuchenden Person. Die als Trichter geformte Rückseite des Bruststücks eignet sich insbesondere für das Abhören tiefer Tonfrequenzen wie z. B. Herztönen.
Im Wörner Onlineshop erhältlich: Stethoskope in unterschiedlichen Ausführungen
In unserem umfangreichen Sortiment erhalten Sie hochwertige Geräte der Marken Littmann, Boso und Rappaport – von Classic- über Leichtgewicht- bis hin zu speziellen Säuglings-Stethoskopen mit einer besonders kleinen Membran.
Das Littmann Cardiology IV zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Akustik und eine verbesserte Hörbarkeit von hochfrequenten Geräuschen aus. Die integrierte Dual Frequency Technologie erlaubt ein einfaches Wechseln zwischen hohen und tiefen Tonfrequenzen: Für Geräusche mit niedriger Frequenz wird das Bruststück mit nur leichtem Druck aufgesetzt. Bei hochfrequenten Tönen wird der Anpressdruck erhöht, sodass sich die Membran nur eingeschränkt bewegen kann. Im Ergebnis werden die niedrigen Tonfrequenzen blockiert und hochfrequente Geräusche können besser wahrgenommen werden.
Sie interessieren sich fürdigitale Stethoskope? Das Littmann CORE Digital bietet leistungsstarke Digitaltechnologie in Verbindung mit einer hervorragenden Akustik und bestem Tragekomfort. Es ermöglicht ein Umschalten zwischen analogem und elektronisch verstärktem Hören. Bei Verwendung im elektronisch verstärkten Hörmodus kann in Spitzenfrequenz eine bis zu 40-fache Verstärkung erzielt werden. Dank der Konnektivität mit Eko Software lassen sich die Daten zudem visualisieren, speichern und teilen.
Ersatzteile in großer Auswahl
Ganz egal, ob Sie neue Ohroliven benötigen oder den Doppelkopf Ihres Stethoskops austauschen möchten – auch für Ersatzteile sind Sie bei Wörner bestens aufgehoben. Neben Einzelkomponenten finden Sie hier auch praktische Ersatzteilsets, die bereits alle Verschleißteile wie Membran, Ring und Ohroliven enthalten.
Auch wenn Sie auf der Suche nach einemOtoskop,Ophthalmoskopoder einemBlutdruckmessgerätfür Ihre Praxis sind, werden Sie in der Rubrik Diagnostik /Geräte fündig. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.