Hautschutzcreme
- Variante (2)
- B. Braun Deutschland Gmbh Co. Kg (1)
- Dr. Schumacher Gmbh (1)
- Ferdinand Eimermacher (1)
- Lohmann Rauscher (1)
- Variante (2)
- B. Braun Deutschland Gmbh Co. Kg (1)
- Dr. Schumacher Gmbh (1)
- Ferdinand Eimermacher (1)
- Lohmann Rauscher (1)
- Schuelke Mayr Gmbh (1)
- Größe (1)
Hautschutzcreme für Pflegeberufe
In Pflegeberufen ist eine gründliche Hygiene unabdingbar. Ein regelmäßiges Waschen und Desinfizieren der Hände verhindert die Übertragung von Keimen und beugt Infektionswellen vor. Für die Haut stellt der ständige Kontakt mit Wasser, Seife und chemischen Substanzen jedoch eine große Belastung dar. Auch das häufige Tragen von Einmalhandschuhen greift die natürliche Hautbarriere an. Nicht selten führt dies zu trockener, schuppender oder rissiger Haut und chronischen Hautekzemen – bis hin zur Berufsunfähigkeit. Die Verwendung spezieller Hautschutzcreme für Pflegeberufe gibt der strapazierten Haut die ausgewaschenen Fette zurück und beugt dermatologischen Problemen vor.
Der richtige Gebrauch von Hautschutzcreme für Pflegeberufe
Um die Haut im Berufsalltag optimal zu pflegen und zu unterstützen, sollte eine geeignete Creme stets griffbereit sein. Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) empfiehlt die Verwendung von Hautschutzcreme vor Arbeitsbeginn, vor hautbelastenden Tätigkeiten und nach dem Händewaschen. Dabei sollte eine etwa haselnussgroße Menge auf den Handrücken aufgetragen und anschließend sorgfältig in alle Handbereiche (Fingerzwischenräume, Fingerseitenkanten, Nagelfalze, Fingerkuppen, Daumen, Handgelenke) einmassiert werden. Nach Arbeitsende hilft eine stärker rückfettende Pflegecreme, den Feuchtigkeitsspeicher der Haut wieder aufzufüllen.
Verschiedene Arten von Hautpflegemitteln
In unserem Onlineshop erhalten Sie eine vielfältige Auswahl an medizinischen Hautpflegeprodukten – als Salbe, Creme oder Lotion.
- Salben sind wasserfrei und schwer abwaschbar. Sie bestehen aus einer hydrophoben oder hydrophilen Grundlage – in der Regel Fett oder Öl –, die die Haut schützen und versorgen.
- Als Cremesbezeichnet man Emulsionen aus Wasser und Ölen bzw. Fetten. Sie haben eine mittelfeste Konsistenz und lassen sich gut auftragen. Durch das enthaltene Wasser besitzen Cremes zudem einen kühlenden Effekt.
- Lotionen sind durch ihren hohen Wasseranteilbesonders streichfähig. Sie eignen sich gut für die Pflege größerer Bereiche und ziehen schnell in die Haut ein.
Ganz egal, ob Sie Salbe, Creme oder Lotion bevorzugen: Bei Wörner finden Sie ein hochwertiges Produktsortiment an Hautschutzcremes für Pflegeberufe. Speziell für die sensible oder zu Allergien neigende Haut führen wir parfümfreie Produkte, beispielsweise den Hartmann Baktolan® protect + pure Hautschutz. Die parfümfreie Hautschutzcreme versorgt die empfindliche Haut mit ausreichend Feuchtigkeit und macht sie widerstandsfähiger gegenüber äußeren Einflüssen und wirkt auch okklusionsbedingten Irritationen unter dem Handschuh entgegen. Besonders praktisch: Einige Produkte sind auch in der kleinen Tube mit 20 ml oder 50 ml verfügbar und lassen sich somit bestens in der Kitteltasche mitnehmen.
Wörner Medizinprodukte – alles für die Körperhygiene in Klinik, Praxis und Pflege
Neben Hautschutzcreme für Pflegeberufe erhalten Sie bei uns viele weitere Hilfsmittel für die tägliche Körperhygiene – von medizinischer Waschlotion über Händedesinfektionsmittel bis hin zu Handcreme für das Labor. Sie werden sehen: Mit den richtigen Produkten und einer konsequenten Pflegeroutine brauchen Sie sich um Ihre Hautgesundheit keine Sorgen mehr zu machen!