text.skipToContent text.skipToNavigation
  • Hinweis zu Onlinebestellungen: Bitte senden Sie bei Problemen mit Ihrer Bestellung oder Ihrer Anmeldung in unserem Shop eine E-Mail an bestellung@woernermedical.de. Wir arbeiten an einer Lösung!
Rufen Sie an 07121 - 696 20 50

Praxisstühle

Ihre Praxis soll komfortabler werden? Unsere Praxisstühle sind die perfekte Lösung: Ob ergonomische Bürostühle, flexible Drehrollhocker oder bequeme Patientenstühle für die Wartezeit – wir haben das passende Modell. Höchster Komfort und funktionales Design sorgen für eine angenehme Atmosphäre!
Weitere Informationen
Ergebnisse 14
Filter
Price
weitere Preise... weniger Preise anzeigen...
All categories
Blutentnahmestuhl HAEMO-LINEA Vario Perfekta
Ab
468,00 €
556,92 €  inkl. MwSt.
Schmitz Varimed A - Drehrollhocker
Ab
205,95 €
245,08 €  inkl. MwSt.
Hocker-Frotteebezug
sofort lieferbar
Ab
7,05 €
8,39 €  inkl. MwSt.
Drehrollhocker SELLA-MED Manus Midi
Ab
177,10 €
210,75 €  inkl. MwSt.
IDEAL Drehrollhocker
sofort lieferbar
Ab
189,00 €
224,91 €  inkl. MwSt.
IDEAL Blutentnahmestuhl
sofort lieferbar
Ab
379,00 €
451,01 €  inkl. MwSt.
Bürodrehstuhl Therapeutikus mit Armlehne
 
396,60 €
471,95 €  inkl. MwSt.
Acime DHC Fusion A Behandlungssessel tiefseeblau
 
1.850,00 €
2.201,50 €  inkl. MwSt.
Acime pneumatisch verstellbare Beinauflage grau
 
205,00 €
243,95 €  inkl. MwSt.
Acime Ablagekorb
sofort lieferbar
 
176,90 €
210,51 €  inkl. MwSt.
Acime Führungsbügel kopfseitig
 
77,40 €
92,11 €  inkl. MwSt.
Acime Halterung für Medizinalrollen
 
105,30 €
125,31 €  inkl. MwSt.
Acime Esstablett mit Halterung
 
349,50 €
415,91 €  inkl. MwSt.
Bürodrehstuhl Therapeutikus ohne Armlehne
 
340,60 €
405,31 €  inkl. MwSt.

Praxisstühle

Praxisstühle sind – ebenso wie Untersuchungsliegen – ein zentraler Bestandteil des Mobiliars in medizinischen oder therapeutischen Einrichtungen. Sie bieten Komfort für die Patient:innen und erleichtern den Arbeitsalltag des Fachpersonals. Doch Praxisstuhl ist nicht gleich Praxisstuhl. Vielmehr verbirgt sich hinter dem Begriff eine Reihe verschiedener Sitz- und Liegemöbel für diverse Einsatzbereiche. Nachfolgend erläutern wir Ihnen, welche Arten von Praxisstühlen es gibt, wofür sie geeignet sind und welche Vor- und Nachteile sie haben.

Ergonomische Bürostühle

Bürostühle werden in medizinischen Praxen hauptsächlich für administrative Arbeiten im Empfangsbereich oder Laborarbeiten eingesetzt. Da sie eine gesunde Sitzhaltung fördern, eignen sie sich insbesondere für Personen, die längere Zeit am Schreibtisch arbeiten.

Vorteile:

  • Ergonomisches Design für eine effektive Rücken- und Wirbelsäulenentlastung
  • Flexibel und bequem
  • Individuelle Einstellmöglichkeiten
  • Vielseitige Einsatzbereiche
  • Robuste und langlebige Bauweise

Nachteile:

  • Vergleichsweise hohe Anschaffungskosten
  • Größerer Platzbedarf als einfache Hocker oder Stühle
  • Eventuell Wartung der Rollen und Mechanik erforderlich

Drehrollhocker

Drehrollhocker sind Praxisstühle, die sich durch maximale Flexibilität und Mobilität auszeichnen. Dabei benötigen sie nur wenig Platz, bieten durch die Rollenfüße viel Bewegungsfreiheit und sind somit ideal für Ärzt:innen und medizinisches Personal, die häufig zwischen verschiedenen Bereichen wechseln müssen.

Vorteile:

  • Geringer Platzbedarf
  • 360-Grad-Drehfunktion
  • Leichtgewichtige und kompakte Bauweise
  • Breites Einsatzspektrum
  • Höhe individuell einstellbar
  • Dynamisches Sitzen wird gefördert

Nachteile:

  • Begrenzter Sitzkomfort (keine Rückenlehne)
  • Nicht für längeres Sitzen geeignet
  • Weniger Einstelloptionen als bei Bürostühlen

Patientenstühle

Patientenstühle finden sich in nahezu allen Räumen einer Praxis, vom Wartezimmer über den Flurbereich bis hin zum Behandlungszimmer. Sie sind mit oder ohne Armlehne erhältlich und bieten Patient:innen eine bequeme und rutschfeste Sitzmöglichkeit – etwa bei Besprechungen oder zwischen diagnostischen, therapeutischen oder administrativen Vorgängen.

Vorteile:

  • Robuste und pflegeleichte Materialien
  • Stabile Bauweise und fester Stand
  • Oft stapelbar für eine flexible Raumnutzung

Nachteile:

  • Kein Verstellmechanismus
  • Eingeschränkter Komfort bei längerem Sitzen (dünne Polsterung, keine Armlehnen)
  • Hoher Platzbedarf bei nicht stapelbaren Varianten

Blutentnahmestühle und andere Spezialstühle

Neben Blutentnahmestühlen, die eigens für sichere und möglichst angenehme Blutabnahmen entwickelt wurden, gibt es eine Reihe weiterer Spezialstühle für bestimmte medizinische Fachbereiche. Hierzu gehören etwa Behandlungsstühle für Zahnarztpraxen oder gynäkologische Untersuchungsliegen. Um die fachspezifischen Anforderungen bestmöglich zu erfüllen, verfügen diese Praxisstühle über eine Vielzahl von Funktionen und Einstellmechanismen.

Vorteile:

  • Funktionalität optimal auf medizinische Anforderungen abgestimmt
  • Praktisch, sicher und bequem – für Patient:innen und Personal
  • Hygienisch und robust

Nachteile:

  • Sehr hohe Anschaffungskosten
  • Begrenzte Einsatzmöglichkeiten
  • Hoher Platzbedarf

Sie sind auf der Suche nach den perfekten Praxisstühlen?

In unserem umfangreichen Sortiment finden Sie eine große Auswahl an Sitzmöbeln für Ihre Praxiseinrichtung, darunter Bürostühle, Drehrollhocker und Blutentnahmestühle. Lassen Sie sich von der Hochwertigkeit unserer Praxisstühle, attraktiven Preisen und kurzen Lieferzeiten begeistern!