Pipetten und Zubehör
- Sarstedt Sg Co. (9)
- Variante (8)
- Volumen (6)
- Größe (3)
- Servoprax Gmbh (2)
- Sarstedt Sg Co. (9)
- Variante (8)
- Volumen (6)
- Größe (3)
- Servoprax Gmbh (2)
- Farbe (2)
- Objektträger-Deckgläser (1)
- Reagenzröhrchen und Reagiergefäße (1)
- Träger (1)
- Abbott Rapid Diagnostics Germany Gmbh (1)
- Biorapid Gmbh (1)
- Hitado Diagnostic Systems Gmbh (1)
- Medesign I.C. Gmbh (1)
- Nal Von Minden Gmbh (1)
- Nerbe Plus Gmbh Co.kg (1)
Zur Merkliste hinzufügen
Neue Liste erstellen
- 1(current)
- 2
Pipettenspitzen
Ob in der Forschung oder in der Diagnostik: Pipetten und Pipettenspitzen sind aus der Laborarbeit nicht wegzudenken, um Flüssigkeiten präzise zu dosieren und zu übertragen.
Vereinfacht dargestellt handelt es sich bei einer Pipette um ein Glasröhrchen mit einer verengten Spitze. Das andere Ende kann offen oder mit einem aufgesetzten Gummiballon (z. B. einem Peleusball) oder einer anderen Pipettierhilfe verschlossen sein. Diese dient zum kontrollierten Ansaugen und Abgeben der Flüssigkeit.
In der modernen Laborarbeit werden sowohl Einwegpipetten als auch autoklavierbare Mehrweg-Instrumente mit austauschbaren Pipettenspitzen verwendet. Die meist als Einmalartikel konzipierten Dosierspitzen werden auf die Pipette aufgesteckt und nach dem Gebrauch entsorgt. Es gibt jedoch auch Produkte, die im Autoklav aufbereitet und anschließend wiederverwendet werden können.
Vielseitige Lösungen für jede Anwendung
Unabhängig davon, ob es sich um Einweg- oder Mehrwegartikel handelt, bestehen Pipettenspitzen üblicherweise aus Polypropylen (PP). Der thermoplastische Kunststoff eignet sich aufgrund seiner spezifischen Eigenschaften optimal für die Fertigung der Dosierspitzen:
Chemische Beständigkeit: Mit den meisten Chemikalien (Säuren, Basen, Lösungsmitteln etc.), die in Laboren verwendet werden, reagiert Polypropylen nicht.
Hitzebeständigkeit: Das Material ist autoklavierbar, hält also einer Sterilisation bei hoher Temperatur und Druck stand, ohne sich zu verformen oder an Qualität zu verlieren.
Biokompatibilität: Der Kunststoff ist inert und kontaminationsfrei, was besonders für Anwendungen in der Molekularbiologie, Zellkultur und Analytik wichtig ist.
Transparenz: Dank des klaren Materials ist die Flüssigkeit von außen gut zu sehen.
Pipettenspitzen in verschiedenen Größen, Formen und Varianten
Pipettenspitzen sind in steriler und unsteriler Ausführung erhältlich. Einige Hersteller konzipieren ihre Spitzen so, dass sie ausschließlich mit Pipetten der eigenen Marke funktionieren. Andere wiederum fertigen Universalspitzen, die mit Pipetten verschiedener Hersteller kompatibel sind.
Im Wörner Medical Onlineshop erhalten Sie Pipettenspitzen der Qualitätsmarken Sarstedt, Eppendorf, Nerbe und anderer Hersteller. Wählen Sie zwischen verschiedenen Volumina, Farben und Produktvarianten und finden Sie die perfekte Lösung für Ihre Laboranwendung. Manche Pipettenspitzen sind zudem mit speziellen Filtern ausgestattet, die verhindern, dass Aerosole oder andere Partikel die Probe verunreinigen – ideal für PCR-Analysen oder empfindliche Proben.
Gebrauchsfertig und praktisch: Einwegpipetten
Fertige Einwegpipetten sind eine besonders zeitsparende Lösung, da sie direkt entsorgt werden und der Reinigungsprozess somit entfällt. Die Kunststoffpipetten sind „aus einem Guss“ geformt, d. h. die Pipettenspitze und der Ansaugball gehen nahtlos ineinander über. Die feine Auslauföffnung und Messmarkierungen entlang der Spitze ermöglichen eine genaue Dosierung der Probe.
Kennen Sie schon unser großes Angebot an Laborbedarf?
Sie möchten Ihren Laboralltag noch effizienter, sicherer und präziser gestalten? In unserem Sortiment für medizinische Labore erhalten Sie nicht nur hochwertige Pipetten und Zubehör, sondern auch Spritzflaschen, Urinsammelbehälter und Reagenzröhrchen. Sie sind sich unsicher bei der Auswahl der Produkte? Rufen Sie uns an – unser Team hilft Ihnen gerne dabei, die passenden Lösungen zu finden!