text.skipToContent text.skipToNavigation
  • Hinweis zu Onlinebestellungen: Bitte senden Sie bei Problemen mit Ihrer Bestellung oder Ihrer Anmeldung in unserem Shop eine E-Mail an bestellung@woernermedical.de. Wir arbeiten an einer Lösung!
Rufen Sie an 07121 - 696 20 50

Blutentnahme Greiner

Entdecken Sie unser Sortiment für eine sichere und effiziente Blutentnahme mit Greiner VACUETTEN®. Von Gerinnungsröhrchen über Serumröhrchen bis hin zu Heparinröhrchen – finden Sie alles, was Sie für Ihre tägliche Laborarbeit benötigen. Für höchste Präzision und einfache Handhabung jetzt bestellen!
Weitere Informationen
Ergebnisse 4
Filter
Ausgewählte Filter
Auswahl aufheben
Price
All categories
Greiner Vacuette Sicherheitsblutentnahmeset mit Luer Adapter
 
45,79 €
54,49 €  inkl. MwSt.
Greiner Vacuette Sicherheitsblutentnahmeset+Luer Adapter
 
45,79 €
54,49 €  inkl. MwSt.
Greiner Vacuette Mehrfachentnahmekanüle latexfrei, steril
 
13,99 €
16,65 €  inkl. MwSt.
Greiner Vacuette Kanüle
sofort lieferbar
 
12,50 €
14,88 €  inkl. MwSt.

Greiner Blutentnahme

Die Erfolgsgeschichte des Unternehmens Greiner begann mit der Erfindung der ersten Petrischale aus Kunststoff (Polystyrol) im Jahr 1963. Über die Jahrzehnte folgten viele weitere Innovationen, darunter das erste Vakuum-Blutentnahmesystem aus Kunststoff. Heute beschäftigt Greiner Bio-One rund 2800 Menschen weltweit und gehört zu den führenden Herstellern von Kunststoff-Produkten für den Laborbedarf.

Das Unternehmen gliedert sich in die Geschäftsfelder BioScience und Preanalytics: Die Sparte BioScience mit Sitz im baden-württembergischen Frickenhausen entwickelt, fertigt und vertreibt Qualitätsprodukte für die Kultivierung und Analyse von Zell- und Gewebekulturen. Der Bereich Preanalytics mit Stammsitz in Kremsmünster (Österreich) ist auf Systeme zur Entnahme von Blut-, Urin- und Speichelproben für die Human- und Veterinärmedizin spezialisiert. Produkte von Greiner Bio-One kommen hauptsächlich in Krankenhäusern, Laboren, Universitäten, Forschungseinrichtungen, der diagnostischen und pharmazeutischen Industrie sowie in der Biotechnologie zum Einsatz.

Das Greiner VACUETTE®-System zur venösen Blutentnahme

Unter der Marke VACUETTE® entwickelte Greiner Bio-One in den 80er-Jahren ein innovatives System für eine einfache und sichere Blutentnahme aus der Vene. In unserem Onlineshop erhalten Sie ein umfangreiches Angebot an VACUETTE®-Produkten – von kompletten Sicherheits-Blutentnahmesets über Kanülen bis hin zu Blutentnahmeröhrchen. Die mit unterschiedlichen Substanzen versehenen farbcodierten Röhrchen arbeiten nach dem Vakuumprinzip: Durch den im Entnahmeröhrchen vorherrschenden Unterdruck wird das Blut angesaugt, sobald das Röhrchen auf den Adapter aufgesteckt wird. Die Blutmenge ist somit konstanter als beispielsweise bei der Verwendung einer Monovette, jedoch kann der Unterdruck nicht flexibel auf die Venenverhältnisse angepasst werden.

Präparierte Blutentnahmeröhrchen in verschiedenen Ausführungen

VACUETTE®-Röhrchen von Greiner gibt es in den folgenden Varianten:

Gerinnungsröhrchen mit Natriumcitrat werden in der Gerinnungsdiagnostik eingesetzt und sind als 9NC Gerinnung Natriumcitrat 3,2 %, 9NC Gerinnung Natriumcitrat 3,8 % und CTAD erhältlich. Aufgrund ihrer doppelwandigen Konstruktion sind sie auch unter dem Namen „Sandwich“-Röhrchen bekannt.

Serumröhrchen von Greiner sind in drei Versionen verfügbar: CAT Serum Gerinnungsaktivator, CAT Serum Sep Gerinnungsaktivator und CAT Serum Fast Separator. Sie dienen zur Diagnostik bei der klinischen Chemie, Immunologie und mikrobiologischen Serologie. Die Innenwand der Röhrchen ist mit einer speziellen Beschichtung aus mikroskopischen Siliziumdioxidpartikeln versehen. Diese aktiviert die Gerinnung, sobald die Röhrchen gewendet werden.

Heparinröhrchen werden bei Bestimmungen für die klinische Chemie und Immunologie, Hormone, TDM und mikrobiologische Serologie eingesetzt. Zur Auswahl stehen drei Produktvarianten: LH Lithium Heparin, LH Lithium Heparin Sep und NH Natrium Heparin.

EDTA Röhrchen enthalten den gerinnungshemmenden Stoff Ethylendiamintetraacetat. Sie werden zur Untersuchung von Vollblut verwendet und sind in zwei Versionen verfügbar: K2E K2EDTAund K3E K3 EDTA.