text.skipToContent text.skipToNavigation
  • Hinweis zu Onlinebestellungen: Bitte senden Sie bei Problemen mit Ihrer Bestellung oder Ihrer Anmeldung in unserem Shop eine E-Mail an bestellung@woernermedical.de. Wir arbeiten an einer Lösung!
Rufen Sie an 07121 - 696 20 50

B. Braun Helipur® H plus N

Artikel-Nr:10702
PZN:08504929
GTIN:07612449015908
sofort lieferbar


B|Braun Helipur® H plus N

  • B|Braun Helipur®
    Hochwirksames flüssiges Desinfektionsmittelkonzentrat mit hoher selbsttätiger Reinigungskraft. Geeignet für alle Instrumente und Geräte aus Metall, Glas und Keramik. Wirkt gegen Bakterien (inkl. MRSA, TbB und Mykobakterien) und Pilze; begrenzt viruzid (inkl. HBV, HCV und HIV) und wirksam gegen Polyoma- und Adenoviren. Desinfektion und Reinigung in einem Arbeitsgang; kontaminierte Instrumente werden direkt in die Gebrauchslösung eingelegt, manuelle Vor- und Nachreinigung ist in der Regel nicht erforderlich. Aldehydfrei. Sehr wirtschaftlich in der Anwendung. Ultraschallbad geeignet.DGHM-/VAH- und RKI-gelistet und in der IHO-Desinfektionsmittelliste.

  • Schonende Desinfektion von thermolabilen Artikeln wie z.B. Endoskope oder Kunststoffinstrumente
  • breites Wirkspektrum
  • Wirtschaftlich: nur 1,5% Lösung bei 15 Minuten Einwirkzeit und 1% bei 30 Minuten
  • DGHM-zertifiziert!
  • Flasche
  • Inhalt: 1 Liter

Specs
Reviews
CLP-Verordnung

Einordnung nach CLP-Verordnung

Symbole
GHS05: Ätzwirkung
GHS07: dickes Ausrufezeichensymbol
GHS08: Gesundheitsgefahr

H-Sätze

  • H302+H332: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Einatmen.
  • H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
  • H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
  • H334: Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.
  • H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

EUH-Sätze

  • EUH071: Wirkt ätzend auf die Atemwege.

P-Sätze

  • P260: Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol nicht einatmen.
  • P280: Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
  • P303+P361+P353: Bei Kontakt mit der Haut (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
  • P304+P340: Bei Einatmen: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
  • P305+P351+P338: Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
  • P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
  • P310: Sofort Giftinformationszentrum, Arzt oder … anrufen.
  • P501: Inhalt / Behälter … zuführen. (Die vom Gesetzgeber offen gelassene Einfügung ist vom Inverkehrbringer zu ergänzen)

Signalwort

  • Gefahr!
Downloads